RV Fit
Die Präventivmaßnahme der DRV
Dreimonatige Trainingsphase bis zu 24 Einheiten
Die Träger der Deutschen Rentenversicherung (DRV) bieten mit RV Fit ein spezielles Präventionsangebot für Menschen, die noch nicht rehabilitationsbedürftig sind, aber am Arbeitsplatz schon erste gesundheitliche Probleme haben.
Dabei kann es sich um muskuläre Verspannungen, Rückenschmerzen, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und vieles mehr handeln.
Unser Ziel:
Bevor diese Beschwerden chronisch werden und zu Arbeitsunfähigkeit oder Rehabilitationsbedürftigkeit führen, möchten wir die Gesundheit der Versicherten mit RV Fit frühzeitig fördern.
Einzige Voraussetzungen:
- Du musst als Versicherter aktuell aktiv beschäftigt sein.
- Die Präventionsleistung muss beantragt werden (online unter www.rv-fit.de).
Bei dem Präventionsprogramm werden grundsätzlich vier Phasen durchlaufen:
1.) Startphase
Am Anfang steht eine Startphase in einer Rehabilitationseinrichtung, in welcher nach einer
sozialmedizinischen Begutachtung ein individuell zugeschnittener Trainingsplan für den
weiteren Verlauf der Präventionsleistung erstellt wird.
2.) Trainingsphase
In der anschließenden dreimonatigen Trainingsphase wird berufsbegleitend das Erlernte
aktiv vertieft und ausgebaut. Dies geschieht am Wohnort oder in der Nähe der Arbeitsstätte neben deiner Beschäftigung.
Diese Phase begleiten wir in unserer Praxis.
3.) Eigenaktivitätsphase
Es folgt eine dreimonatige Eigenaktivitätsphase, in der die Teilnehmenden eigenverantwortlich das zuvor in der Start- und Trainingsphase Erlernte in ihren Alltag integrieren sollen.
4.) Auffrischungsphase
Abgeschlossen wird die Leistung mit einer Auffrischungsphase in der Rehabilitationseinrichtung, in der das RV Fit Programm begann. Hier wird eine erste Zwischenbilanz über das Erreichte gezogen. Zudem werden die Weichen für eine gesundheitsbewusste Zukunft gestellt.